Harburg auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft
Hamburg und damit auch der Bezirk Harburg ist gesetzlich verpflichtet bis 2045 klimaneutral zu werden – und das geht nur gemeinsam...
Mehr Unterstützung für ehrenamtliche Begrünungsinitiativen
Blühende Beete, grüne Oasen mitten in der Stadt – das ist es, woran die Initiative „HARBURG blüht“ mit großem Engagement...
Angepasst an den Klimawandel – GRÜNE fordern weniger Beton und mehr Natur
Unsere Städte werden immer heißer – die Folgen des Klimawandels sind deutlich spürbar. Beton und Asphalt speichern die Hitze, während...
Danke für Eure Unterstützung zur Bundestagswahl!
Vielen Dank an alle Bergedorfer:innen, Harburger:innen und Wilhelmsburger:innen, die mit angepackt haben! Wir haben unzählige Gespräche geführt, Stände organisiert und...
Bezirksversammlung fordert künstlerische Aufwertung der Brückenstraße
Auf meine Initiative hin setzen sich Grünen für eine künstlerische Neugestaltung der Unterseite der Brückenstraße der B75 an der Kreuzung...
Die Bezirksversammlung Harburg startet!
Am 24.09.2024 hat die Bezirksversammlung Harburg ihre Konstituierung fortgesetzt und abgeschlossen. Zunächst wurden die Fachausschüsse eingesetzt und haben sich jeweils...
Grüne Harburg beim CSD 2024: Gemeinsam für Vielfalt
Was für ein wundervoller CSD 2024! Unter dem diesjährigen Motto „5 vor 12! Du & ich gegen Rechtsdruck“ haben wir...
Gesetzliche Grundlage für Bürgerräte in Hamburg geschaffen
Am Mittwoch, den 10. Juli, hat die Hamburgische Bürgerschaft eine wegweisende Entscheidung getroffen und die gesetzliche Grundlage für die Einrichtung...